Auf Einladung der Stadtwerke Gruppe Strausberg kamen sechs Strausberger Kitas mit knapp 300 Kindern auf die große Wiese vor der SH 35 im SEP. Die Kita Juri Gagarin hatte sogar ihre Jüngsten aus der Krippe dabei.
Die Strausberger Wohnungsbaugesellschaft mbH und die Stadtwerke Strausberg GmbH unterstützen die Arbeit des ambulanten Kinder- und Jugend-Hospizdienstes MOL (KiJuHoDi) mit einer gemeinsamen Spende über 1.000 Euro an das Diakonische Werk Oderland-Spree e. V..
Das zweite Energie-Entlastungspaket der Bundesregierung sieht vor, für 90 Tage ein ÖPNV-Ticket für 9 Euro pro Monat einzuführen. Die konkrete Umsetzung wird nun von den Verkehrsunternehmen geplant.
Etwa alle drei Jahre wird in ganz Berlin und Brandenburg eine Verkehrserhebung durchgeführt. 2022 ist es wieder soweit: ab sofort bis Dezember werden Fahrgäste in den verschiedenen Verkehrsmitteln befragt, so auch auf der Linie 89.
Am 06.01.2022 entgleiste gegen 12 Uhr eine Straßenbahn zwischen Hegermühle und Am Stadtwald. Ab 17:00 Uhr konnte die Linie 89 wieder ihren gewohnten Betrieb aufnehmen.